Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Im Gemeindesaal Strengelbach fand die erste Tanzaufführung unter dem Motto «Wintertänze» statt. Tänzerinnen und Tänzer kreierten auf der Bühne der Turnhalle ein einmaliges Ambiente. Der Verein Lebendiges Strengelbach organisierte den Anlass und wurde dabei von der Company «Tell a Story» unterstützt. Lea Nardon und Mara Peyer die ursprünglich aus Strengelbach kommen, gründeten «Tell a Story», und schaffen damit eine Plattform für Künstlerinnen und Künstler, die mit Tanzen Geschichten erzählen. Das Publikum war begeistert. «Es war ein Experiment, die Gemeinde Strengelbach mit etwas Neuem zu beleben, und trotzdem das Alte zu akzeptieren», sagte Thomas Peyer Präsident des Vereins.

Die Turnhallenbühne war nicht mehr erkennbar – das warme Licht der alten Bühnenlampen und die langen Vorhänge gaben, der uns bisher bekannten Bühne, nochmals eine ganz andere Erscheinung. Eigentlich war es eine «Bühne auf der Bühne», alt, einfach und unkompliziert, als wäre man in einem Kleintheater in einer Grossstadt. Knapp 40 Besucherinnen und Besucher konnten 45 Minuten lang in eine ganz andere Welt hineintauchen. Die Show nahm einem sofort in den Bann, jede und jeder auf seine Art. Sogar der Breakdance von Granit Zuka (25) war «klassisch» getanzt, aber mitreissend, zwischendurch sogar ironisch. Der eher zeitgenössische Stil hat etwas Anmutiges, Ergreifendes und ist für die Tänzerinnen und Tänzer immer wieder auch mit vielen Gefühlen verbunden. Das war vor allem durch die gezeigten Videoaufnahmen zwischen den einzelnen Tänzen, wo alle Tänzerinnen und Tänzer ihre Bedeutung zum Tanzen persönlich erklärten.

Lea Nardon (25) aus Strengelbach beschreibt den Tanz als eine Art Sprache, ohne Worte. Für Karl Bedrijo (21) ist das Tanzen «Heimat». Eine Art Familie, wo man immer Geborgenheit und Liebe findet. Shona Klaiber (20) und Karl tanzten ein Duett in einer Perfektion und Eleganz, dass man noch mehr sehen wollte!

Lea Nardon und Mara Peyer sind die Macherinnen hinter «Tell a Story» und unterstützten den Verein Lebendiges Strengelbach mit ihren Darbietungen. Am Schluss ernteten alle ein Standing Ovation mit viel Applaus.

 

Curriculum Tell a Story

Lebendiges Strengelbach  präsentierte am 20. Januar 2024 “Wintertänze“ in Zusammenarbeit mit Tell A Story KLG.

Mitwirkende: Lea Nardon, Mara Peyer, Karl Bedrijo, Shona Klaiber, Granit Zuka

Lea Nardon (25): professionelle Tänzerin und Choreografin aus Strengelbach, Leiterin Showgruppe The Art of Generations, Mitgründerin Tell A Story KLG

Mara Peyer (25): professionelle Tänzerin und Choreografin aus Strengelbach, mehrere Projekte in der schweizer freelance Szene, Mitgründerin Tell A Story KLG

Karl Bedrijo (21): Tänzer für TAS KLG, angehender Choreograf aus Zofingen

Shona Klaiber (20): Tänzerin für TAS KLG aus Aarau, hat für diverse Künstler wie Cachita und Eon Awa getanzt

Granit Zuka (25): Tänzer für TAS KLG, Breakdancer aus Langenthal, 2023 platzierte er sich unter den top 8 Breakdancer der Schweiz